NSG Beltringharder Koog Lüttmoorsiel 
          MTB 1419
          Termin: 26.11.2023 um 10:00 Uhr  
          Treffpunkt: Parkplatz Integrierte Station Westküste, Lüttmoorsiel 
          Google-Link 
          Gebiet:                   
            Das 1991 ernannte NSG Beltringharder Koog ist mit 3350 ha das größte  Naturschutzgebiet im Binnenland Schleswig Holsteins.  Es zeichnet sich speziell durch seine Bedeutung als wichtiges Vogelbrutgebiet aus, in  dem viele seltene Vogelarten einen optimalen Lebensraum finden.  
          Durch die  Eindeichung 1987 hat sich die Salzwiese im Deichhinterland  langsam aber stetig in einen durch Muschelschalensedimente geschaffenen basischen  Marschboden (Kalkmarsch) verwandelt.  
          Gerade die Rasenflächen des Deiches sowie des Deichvorlandes, die durch konstante  extensive Beweidung durch Schafe kurz und nährstoffarm gehalten werden, bringen  viele CHEGD- Arten, wie z.B. den Rotblättrigen Dünensaftling (Hygrocybe  conicoides) hervor, die dieses Gebiet besonders wertvoll machen.  
          Auch botanische Raritäten wie Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) und das  Übersehene Knabenkraut (Dactylorhiza praetermissa) sind in rauhen Mengen in den  Weidengebüschen an den Ufern des Lüttmoorsees zu finden. 
Führung: Michael Stüben 
          
            
                   
          
          
           |