Damloser Wald 
            MTB 1731 
          Termin: 12.11.2023 um 10:00 Uhr  
          Treffpunkt: Am Bahnhof von Oldenburg in Holstein 
           Anfahrt: Aus allen Richtungen Richtung Puttgarten (Bundesstraße und Autobahn)  
           Gebiet: Überwiegend Eschen-Buchenwald (FFH-LRT 9130 bis 9160) auf relativ flachem Relief (das Gebiet fällt nach Nordosten zum Oldenburger Bruch kontinuierlich ab). Örtlich auch Bereiche mit Perlgras-Buchenwald (FFH-LRT 9130) und bodensaurem Buchenwald (FFH-LRT 9110). Das Waldgebiet ist insgesamt luftfeucht und bodenfrisch bis bodenfeucht (grundwassernah!) und wird von zahlreichen kleinen Wasserläufen, Gräben und feuchten Senken durchzogen. Die Bodenbildungen sind vielfach locker-humos und bieten mit der gleich bleibenden Feuchte gut Voraussetzungen für eine reiche Pilzflora. Standort für viele seltene Arten (z.B. Cantharellus melanoxeros, Lepiota-, Hygrocybe-, Clavaria- und Ramariopsis-Arten). Nördlich Damlos führt eine alte Kastanienallee durch das Gebiet, deren Böschungskanten ebenfalls sehr Pilz-artenreich (z.B. Lepiota-, Cystolepiota-Arten) sind.  
           Gebietszugang von Südwesten (Straße Damlos-Sebent); im Nordteil von Damlos nach Nordosten in die Kastanienallee einbiegen, dort liegt der Parkplatz.  
          Führung: Matthias Lüderitz 
          
            
                   
          
          
           |