NSG Nordteil des Selenter Sees Giekau 
            MTB 1628/1629
          Termin: 11.06.2023 um 10:00 Uhr  
          Treffpunkt: Gut Neuhaus, Giekau 
          Google-Link 
          Gebiet:                 Die Uferbereiche und Flachwasserzonen mit ihren Verlandungszonen werden von Röhrichten und Bruchwäldern eingenommen. Daran schließen sich stellenweise Laub- und Nadelwälder und vereinzelt Grünland an. Die Uferbereiche bilden eine der größten zusammenhängenden und weitgehend natürlich erhaltenen Seeuferlandschaften in Schleswig-Holstein. Das Naturschutzgebiet hat internationale Bedeutung als Brut-, Mauser- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Wasservögel, darunter Schnatter-, Löffel-, Reiher- und Kolbenente. Neben diesen und weiteren Entenvögeln kommen Haubentaucher und Gänsesäger vor. Die Röhrichtbereiche bieten u. a. Rohrammer, verschiedenen Rohrsängern, Rohrdommel und Rohrweihe einen Lebensraum. Die Bruchwälder verfügen über einen hohen Totholzanteil und bieten Nistmöglichkeiten für Höhlenbrüter wie Kleinspecht, Trauerschnäpper und Weidenmeise.  
          Quelle: Wikipedia / Faltblatt 
Führung: Maren Kamke / Herr Keller 
          
            
                   
          
          
           |